Würzburger Hörtag 2017: Wie finde ich die richtige Lösung für mein Hörproblem?
Grombühl – Am Samstag, dem 11. November 2017, lädt das interdisziplinäre Hörzentrum der Würzburger HNO-Universitätsklinik (CHC) alle Interessierten zu einem Infotag „Besser Hören und Verstehen im Alltag“ rund um das…
Hochtechnologie-Roboter assistiert am Uniklinikum Würzburg bei Schlüsselloch-Operationen
Grombühl – Der Zentral-Operationssaal des Uniklinikums Würzburg verfügt seit Juni dieses Jahres über einen Operationsroboter der neuesten Generation. Die mit dem „da Vinci Xi“ mögliche, hohe Präzision führt nachweislich zu…
Erste Baumaßnahme im Rahmen frühzeitiger Bürgeranhörung und –information beendet
Dürrbachtal – 2013 beschloss der Würzburger Stadtrat, Bürger und Anlieger frühzeitig bei Straßenbaumaßnahmen, die Erschließungs- und Straßenausbaubeiträge zur Folge haben, zu informieren und anzuhören. Die erste Baumaßnahme, die nach dem…
Energiemanagement des Uniklinikums Würzburg jetzt nach ISO 50001 zertifiziert
Grombühl – Das Energiemanagement des Uniklinikums Würzburg wurde im Mai dieses Jahres erfolgreich nach DIN EN ISO 50001 zertifiziert. Damit schafft das unterfränkische Krankenhaus der Maximalversorgung die Grundlagen für einen…
180.000 Euro fürs Stadtgrün in der Lindleinsmühle
Lindleinsmühle – Die Stadt Würzburg mit ihrem Stadtteil Lindleinsmühle ist eine von sechs unterfränkischen Kommunen, die eine Förderung aus dem neuen Bund-Länder-Städtebauprogramm „Zukunft Stadtgrün“ erhalten. Das berichtet der Landtagsabgeordnete Oliver…